Ich mach LP und möchte die in sehr guter Qualität (1920*1080p) präsentieren und die akutuellen Games zocken
Budget 1200€
Ich mach LP und möchte die in sehr guter Qualität (1920*1080p) präsentieren und die akutuellen Games zocken
Budget 1200€
warum bf3 es kommt in 3 monaten battlefield 4????????????
Wo, wie und warum kommst du jetzt auf Battlefield 3? Die letzten Posts dazu sind vom April... Und wenn die Messlatte BF3 ist ist sie BF3. Insbesondere da die genauen Anforderungen für BF4 noch nicht bekannt sind.
btt: Auch wenn das hier wahrscheinlich schon 375 mal angesprochen wurde, aber wozu ein 700W Netzteil? Willst du während der Aufnahmepausen deinen Elektroroller betanken?
Wie gamerdanii schon schrieb, wirst du gerade für Aufnahmen wie zbsp Fraps eine 2. Festplatte kaufen, da empfiehlt es sich zbsp eine 256 GB SSD zu holen (128 wird erfahrungsgemäß schnell zu wenig, grad mit Festplattenfield 3), oder wenn das zu teuer wird ein Viertel bis ein halbes GB HDD als "Hauptplatte". Alternativ geht auch eine 512 GB SSD, da diese einfach auch alleine die nötige Schreib/Lese Kapazität hat, das wird aber zu teuer und du bist permanent dabei die Daten auf die 2. HDD (die du dann trotzdem brauchst) zu verschieben, wenn du nicht grad permanent löschen möchtest.
Den Standart Box Kühler würd ich bei dem Budget aber definitv durch ein ordentliches Teil ersetzen... Auch auch hier noch ein Mal: Eine ordentliche Kühlung erhöht die Stabilität und Lebenszeit der Bauteile. Das ist zusammen mit dem Netzteil das letzte an dem man sparen sollte bei dem Aufbau. Es bringt nichts wenn die Leistung theoretisch lange reicht, wenn die Teile nicht so lange halten.
Bei der CPU musst du dir halt überlegen ob du die wirklich nutzen wirst. Ich hab mir ja vor einiger Zeit einen 8 Kerner gekauft weil ich dachte das wäre die Zukunft. Pustekuchen, Entweder es wird nichts nebenläufig gemacht, oder einfach so schlecht dass die Kommunikation zwischen den CPUs mehr Laufzeit verursacht als dass sie einspart. 4 Kerne werden wohl auch in den nächsten 2 Jahren noch Standart sein. Aber das ist hier persönliche Preferenz.
Zur Graphikkarte sage ich mal nix, ich hab mich in diesem Post (und auch im Thread) oft genug wiederholt.
Himaker, willst du ihn übertakten? Brauchst du eine Soundkarte?
EDIT Und ist auch schon was vorhanden, wie Festplatte, Gehäuse oder DVD-Brenner oder soll das auch alles neu?
alles neu + übertakten bringt das was ? und Soundkarte erstmal net
Vielleicht.
Für Rendern und so sind sicher 16 oder 32 GB RAM und ein i7 auch interessant.
Meine Verbesserungen bei dannii wären:
-kleinere SSD (120 GB reichen für Windows und BF3 sehr sehr dicke)
-eine 3 TB Festplatte statt zwei mit 1 TB
-760 Ti statt 770
-16 oder 32 GB RAM
-i7
-Montage raus (selbst zusammenbauen)
-kleinere SSD (120 GB reichen für Windows und BF3 sehr sehr dicke)
Hab ich auch gedacht, und jetzt musste ich umschieben... leider wollen viel zu viele Programme ihre Daten unbedingt auf C auslagern, unabhängig davon wo sie installiert sind
-16 oder 32 GB RAM
16 sollten da definitiv drin sein, beim Rendern hab ich die auch schon zusammengekriegt (plus 15 GB in der Auslagerungsdatei). Gegen 32 GB sprechen aber auch nichts da die Bausteine aktuell relativ günstig sind. Das aber wirklich nur wenn du weißt dass du öfter größere Dateien drin hast, was dir bei Full-HD Aufnahmen sehr schnell passieren kann.
i7
Leif hast du eine Ahnung wie gut man beim Rendern parallelisieren kann? Ich hab dazu leider gerade keine Daten, es würde sich aber wirklich nur lohnen wenn man sagen kann dass man das Hyperthreading voll ausnutzt.
Naja 2x 1TB fand ich sinnvoller, wegen LPs, denn es entstehen extreme Ruckler, wenn man keine freie Festplatte für die Aufnahme hat, es entstehen einfach riesige Datenmengen.
Ich dachte hald SSD= Windows+einige Spiele, 1. HDD=restliche Spiele, 2. HDD=Aufnahme und persönliche Daten...
GTX 770 sollte meiner Meinung nach schon drin sein, würde halt länger halten, aber für den Moment reicht ne 760 bestimmt auch aus...
16 GB bestimmt sinnvoll.
Montage muss drin sein, da Himaker das nicht selber machen will.
i7 oder i5, hm keine Ahnung
Vorweg: Das mit Aufnehmen auf die zweite Platte hatte ich völlig vergessen. Ziehe das komplett zurück, dannii hat absolut Recht.
Ich habe einen i5 der Hyperthreading nicht unterstüzt und mit meinem aktuellen Setup leider recht hohe Renderzeiten. Ich würde da nicht sparen.
Ich hatte bis vor kurzem BF3, Planetside 2 und Dark Souls plus Windows auf meiner SSD und immer noch genug Platz.
OT: Geras ich suche Dir gerne mal ein Programm raus, das die Speicherverteilung super aufschlussreich grafisch darstellt. Bei hatten sich die Auslagerungsdatei und die Datei, die Windows den Sleepmodus ermöglicht dort eingenistet und da ich 32 GB RAM habe waren die mal lockerflockig 32 GB groß zusammen. Das eine kann man ausschalten, das andere woanders angeben und jetzt habe ich circa 40 GB ständig frei auf meiner SSD.
Oder das Volumen das Windows gerne mal für den Papierkorb vorhält...
Auf meinem Laptop habe ich jahrelang nie identifizieren können mit was 9GB meiner 100GB Festplatte belegt sind. Windows FTW
Du weisst aber, dass Hersteller immer mit 1000 MB pro GB rechnen und nicht mit den korrekten 1024, ja? Bei meiner 3 TB Platte macht sich das am deutlichsten bemerkbar.
Die rechnen schon mit nur 1000 Byte pro KB, 1000 KB pro MB, ...
Bei angegebenen 3 TB bleiben einem da nur noch 2,728 echte TB.
Ich habe einen i5 der Hyperthreading nicht unterstüzt und mit meinem aktuellen Setup leider recht hohe Renderzeiten. Ich würde da nicht sparen.
Die Frage bleibt halt, ob es überhaupt genutzt wird.
Das Tool kannst du mir beizeiten auch gerne zeigen, wäre schon nett zu wissen wieso nur 70 GB belegt sind aber von 128 GB nur 5 frei sind.
SpaceMonger heißt das.
Braucht einen kleinen Moment deine Festplatte zu untersuchen und zeigt Dir dann die einzelnen Sachen als Rechtecke im korrekten Maßstab an. Supergeil.
Leif Ericsson
: Ja, weiß ich
Aber wenn du den Arbeitsplatz auf machst steht da in den Eigenschaften die tatsächliche Größe der Festplatte und der belegte Speicher. Wenn ich dann die Festplatte öffne und alles summiere was dort an Dateien und versteckten Volumen vorhanden ist, sollte diese Summe sich zumindest annähernd mit dem Betrag decken, der von der Festplatte in ihren Eigenschaften als 'belegt' ausgewiesen wird. Tat sie aber nicht. Es waren 9 GB Differenz.
Auf meinem PC waren diese Summen dagegen deckungsgleich. Nach der Neuinstallation des OS auf dem Laptop auch... War etwas seltsam die Geschichte
Auch Dir empfehle ich dazu SpaceMonger.